Das Gartenhaus ist jetzt barrierefrei
Die Beratungs- und Begegnungsstelle "Gartenhaus" des Caritasverbandes Hannover unterstützt Senioren dabei, die Lebensphase Alter in Eigenverantwortung zu gestalten. Wir bieten präventive Gesundheitsberatung bei altersbedingten Beeinträchtigungen, Beratung und begleitet und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Vermittlung in altersgerechte Hilfen sowie Gruppenangebote in familiärer Atmosphäre.
Um die Beratungs- und Gruppenräume zu erreichen mussten bisher aus dem Eingangsbereich heraus, elf Stufen in die 1. Etage und sieben Stufen ins Untergeschoss überwunden werden. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Angst vor Stürzen konnten unsere Beratungs- und Gruppenangebote bisher nicht in Anspruch nehmen.
"Endlich kann ich auch ohne Probleme an den Angeboten der Gruppe "Lebenslust" teilnehmen. Die elf Stufen waren bisher für mich unüberwindbar. Ich bin auf den Rollator angewiesen und Treppen schaffe ich nicht mehr. Heute konnte ich beide Treppenlifte ausprobieren und die Treppen rauf und runter fahren. Man wird sogar angeschnallt!" berichtet Waltraud Grunewald, 85 Jahre.
Durch die "Förderaktion - Barrierefreiheit" der Aktion Mensch konnte der größte Teil der Kosten für die zwei Treppenlifte finanziert werden. Eine großzügige Spende konnte die restlichen Kosten decken.
Die Caritas Seniorendienste bedanken sich herzlich für die finanzielle Unterstützung. Nur durch Spenden und Stiftungsmittel, kann das Team der Seniorendienste Menschen im Alter unterstützen und helfen. Wenn auch Sie das "Gartenhaus" unterstützen möchten, klicken Sie hier.