Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Kompetenz im Alter
Die regelmäßigen Treffen stehen unter ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. So lernen die Teilnehmenden das "Ganzheitliche Bewegen" kennen, um ihre körperliche und geistige Fitness zu stärken. Das Bewegungsspiel "Ebbe und Flut" fördert Konzentration und Koordination.
Mit einem Sitztanz kommt die Gruppe in Bewegung. Mit viel Spaß übt die Gruppe zuerst Bewegungsabläufe, um sie anschließend zur Musik umzusetzen. Ganz wichtig ist das alle Teilnehmenden die Bewegungen nur soweit mitmachen wie sie ihnen gut tun.
Das Erinnerungsspiel "ABC" stärkt das Gedächtnis und sorgt für jede Menge Spaß. Gegenstände von A -Z liegen auf dem Boden verteilt und sollen in fünf Minuten eingeprägt werden und anschließend in eine Tüte gesteckt. Die Aufgabe besteht darin, alle Gegenstände in eine ABC-Liste einzutragen. Gar nicht so einfach! Bei der Auflösung wird ein Gegenstand nach dem anderen hervorgeholt und alle konnten selbstständig überprüfen, was sie richtig erinnert haben. Ein wichtiger Aspekt dieser Übung: Es findet keine Bewertung statt, die Teilnehmenden behalten ihre Zettel für sich.
Bewegungseinheiten mit Getreidesäcken und meditative Tänze runden ein solches Treffen ab. "Oh, wir
bekommen Gänsehaut von der schönen Musik!", berichtet eine Teilnehmerin und schlägt zum Abschluss vor den "Gänsehauttanz" zu wiederholen. Ein Imbiss und Kaffee zum Abschluss runden die Treffen der Gruppe "Lebenslust" ab und schaffen eine einladende Atmosphäre.
Wenn auch Sie teilnehmen möchten oder einen Angehörigen haben, die oder der Spaß an den Gruppenaktivitäten hätte, melden Sie sich gerne bei uns!