Familienzentrum St. Margarete
Pink, Orange und Gelb sind die Farben des Gebäudes, die sich innen an den Türen der Bereiche Kindergarten, Krippe und Familienzentrum wiederfinden. Passend dazu frisches Weiß, Holz und viel Glas: So wirken die Räume im zweistöckigen Gebäude schön hell und freundlich.
Bindung und Beziehungsaufbau bestimmen den Alltag in den Krippen- und Kindergartengruppen. Der Kontakt zu den Eltern ist uns besonders wichtig. Im Familienzentrum finden verschiedene Kurse und Angebote statt, die Eltern den Alltag erleichtern. Einander treffen und sich austauschen: Hier erhalten Eltern, die mehr Unterstützung bei der Kinderbetreuung brauchen, Adressen für Tagespflege.
Auf dem Außengelände kann man sich im Schatten zweier Bäume entspannen und vor der Sonne schützen. Eine gepflasterte Fläche erleichtert das Fortkommen mit allem, was auf Rollen ist. Dazu eine Wiese, Spielgeräte, ein Fußballplatz sowie verschiedene Sandbereiche, wie zum Beispiel eine Wasserstelle, wo im Sommer jede Menge Sandburgen gebaut und Sandkuchen gebacken werden. Büsche begrenzen die einzelnen Bereiche auf natürliche Weise.
Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Isernhagen ist im Familienzentrum besonders wichtig. Die Vernetzung mit anderen Einrichtungen und der Kirchengemeinde Heilig Kreuz sorgt für gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen.
Wir orientieren uns an der Pädagogik der Mater Margarete Schörl und Emmi Pikler, am Early Excellence Ansatz und arbeiten nach dem KTK-Gütesiegel.