Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Hannover e. V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Familienzentren
    • Kindertagesstätten
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Projekt Familien Stärken
    • Vernetzung & Professionalisierung
    • Sucht
    • Alkohol
    • Cannabis
    • Medikamente
    • Behandlungsformen
    • Kontrollierter Konsum
    • Betriebliche Suchtprävention
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
    • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
    • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Caritas Forum Demenz
    • Wohnungslos
    • Tagestreffpunkt
    • Straßenambulanz
    • Kontakt Café
    • Krankenwohnung
    • Medizinische Versorgung
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Ein tierisch gutes Team
    • Clearingstelle Gesundheit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Kinderschutz & Prävention
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Familienzentren
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
    • Fachberatung für Kindertagesstätten
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • St. Barbara
    • St. Benedikt
    • St. Bernadette
    • St. Christophorus
    • St. Edith Stein
    • Fridtjof-Nansen-Haus
    • St. Gertrud
    • St. Johannes Bosco
    • St. Katharina
    • St. Lucia
    • St. Theresia
    • St. Thomas Morus
    • St. Valentin
    Close
  • Migration & Flucht
    • Qualifizierungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
    • Wohnheime für Geflüchtete
    • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • CariGuide
    • Integration von EU-Zugewanderten
    • Hola Kita!
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Caritas Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Stiften und Zustiften
    • Projekte
    • Kuratorium und Vorstand
    • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
    • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
    • Hannover 96
    • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
    • Ernst & Young GmbH
    • DEVK
    • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    • Osswald 360 GmbH
    • Patenschaften
    Close
  • Verband & Jobs
    • Der Verband
    • Struktur und Organigramm
    • Qualität
    • Beteiligungen
    • Bildung & Ausbildung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kritik, Feedback und Beschwerden
    • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Impressum
    • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
    • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
      • Projekt Familien Stärken
      • Vernetzung & Professionalisierung
    • Sucht
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Medikamente
      • Behandlungsformen
      • Kontrollierter Konsum
      • Betriebliche Suchtprävention
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
      • Caritas Forum Demenz
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
      • Medizinische Versorgung
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Ein tierisch gutes Team
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Kinderschutz & Prävention
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
        • Ausbildung & Weiterbildung
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
  • Migration & Flucht
    • Qualifizierungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Wohnheime für Geflüchtete
      • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • CariGuide
    • Integration von EU-Zugewanderten
    • Hola Kita!
  • Spenden & Helfen
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Berufsanerkennungsjahr
        • Sprachzauber
        • Treffpunkt Mandelsloh
        • Pädagogischer Mittagstisch
        • Projekt Familien Stärken
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
        • Bildungschancen für alle
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
      • Osswald 360 GmbH
    • Patenschaften
  • Verband & Jobs
    • Der Verband
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
        • Führungsleitbild
      • Qualität
        • Qualitätsmanagement
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Impressum
      • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
      • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Verband & Jobs
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
      • Projekt Familien Stärken
      • Vernetzung & Professionalisierung
    • Sucht
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Medikamente
      • Behandlungsformen
      • Kontrollierter Konsum
      • Betriebliche Suchtprävention
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
      • Caritas Forum Demenz
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
      • Medizinische Versorgung
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Ein tierisch gutes Team
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Kinderschutz & Prävention
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
        • Ausbildung & Weiterbildung
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
  • Migration & Flucht
    • Qualifizierungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Wohnheime für Geflüchtete
      • Aufsuchendes Angebot für ukrainische Senior:innen
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • CariGuide
    • Integration von EU-Zugewanderten
    • Hola Kita!
  • Spenden & Helfen
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Berufsanerkennungsjahr
        • Sprachzauber
        • Treffpunkt Mandelsloh
        • Pädagogischer Mittagstisch
        • Projekt Familien Stärken
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
        • Bildungschancen für alle
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
      • Osswald 360 GmbH
    • Patenschaften
  • Verband & Jobs
    • Der Verband
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
        • Führungsleitbild
      • Qualität
        • Qualitätsmanagement
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Impressum
      • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
      • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
Pressemitteilung

Adelante! - Neue Berufsperspektiven für 20 spanische Jugendliche

Auch im fünften Jahr des Projekts Adelante! ist der Bedarf an Nachwuchskräften in Industrie und Handwerk in Niedersachsen und der Region Hannover ungebrochen. Ebenso wie das Interesse junger Spanierinnen und Spanier, auf dem deutschen Arbeitsmarkt mit einer qualifizierten Ausbildung Berufserfahrungen zu sammeln.

Erschienen am:

27.10.2017

  • Beschreibung
Beschreibung

Hannover (cke), 27.10.2017

Heute haben 20 spanische Jugendliche ihre künftigen Arbeitgeber aus der Region Hannover und aus Hameln kennen gelernt. Sie werden bei 14 Unternehmen zunächst bis Ende 2017 eine betriebliche Erprobung und bei Erfolg ab Januar 2018 eine einjährige berufliche Qualifizierung zur Anpassung des spanischen Berufs an den deutschen Standard absolvieren. Ihr Ziel ist es, sich mit einem in Spanien und Deutschland anerkannten Berufsabschluss langfristig bessere berufliche Perspektiven zu erarbeiten.

Anders als im bisherigen und 2019 auslaufenden Projekt zur beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa (s. u. Anmerkung) haben die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer somit bereits in Spanien eine schulische Berufsausbildung absolviert.

 

Durch Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) ist es gelungen, das bisherige  vorrangig EU- und bundesfinanzierte Projekt neu auf die Beine zu stellen.

Gemeinsam fördern die Katalanische Nationalregierung, das Land Niedersachsen, die Region Hannover und die teilnehmenden Betriebe für den Zeitraum von Dezember 2016 bis zum 31.12.2018 das Projekt in Hannover mit einem Gesamtvolumen von über 300.000 Euro.

 

" Der große Erfolg der letzten Jahre und die positive Resonanz der Betriebe haben uns darin bestärkt, neue Wege zu gehen und die aktive Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland für die regionale Wirtschaft weiter aufrecht zu erhalten. 20 spanische Jugendliche beginnen in diesen Tagen in Hannover eine betriebliche Erprobung in 14 teilnehmenden Unternehmen", sagte Prof. Dr. Günter Hirth, Leiter Berufsbildung bei der IHK Hannover.

"Wir freuen uns, dass es gemeinsam mit dem Caritasverband Hannover als Projektträger gelungen ist, die Katalonische Nationalregierung, das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover als Förderer und Kooperationspartner für das neue Projekt zu gewinnen.", so Hirth weiter.

 

Die jungen Erwachsenen, 4 Frauen und 16 Männer, stammen bis auf einen Teilnehmer aus Katalonien und der Region rund um Barcelona. In den kommenden Wochen machen sie ihre ersten Schritte in die deutsche Arbeitswelt. Dies in unterschiedlichsten Berufsfeldern, wie z.B. Fluggerätemechaniker/-in, Geomatiker/-in, Mechatroniker/-in, als Versicherungs- und Industriekaufmann/-frau oder Restaurantfachmann/-frau.

Unter den 12 beteiligten Unternehmen sind bekannte Unternehmen wie die Talanx AG, die regiobus Hannover GmbH, die Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG aus Alfeld oder die Colusso Industrieleistungen GmbH aus Hameln ebenso vertreten wie viele mittelständische Betriebe aus der Region Hannover (Vollständige Liste s. u.)

 

" Mit dem neuen Projekt Adelante! eröffnen wir den Jugendlichen berufliche Perspektiven in Deutschland und unterstützen die Unternehmen in unserer Region bei ihrer Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften. Adelante steht für eine gelebte Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte", betonte Alexander Skubowius, Fachbereichsleiter Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung bei der Region Hannover.

 

Die Region Hannover ist bereits seit Jahren aktiver Projektpartner und fördert das neu aufgestellte Projekt im Projektzeitraum 2017/2018 mit mehr als 50.000 Euro.

 

Etwa 175.000 hat die Katalanische Nationalregierung bereits mit Beginn des Projekts in Spanien investiert, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen viermonatigen Sprachkurs zu ermöglichen. Dazu kommt noch die Unterstützung für die Unterkunfts-und Lebenshaltungskosten in Deutschland während der ersten 8 Erprobungswochen und die Übernahme der Reisekosten.

 

Gute Bildung und die Chancen des europäischen Arbeitsmarktes sollten allen jungen Menschen offen stehen. Das seien der Motor und das Anliegen der Katalonischen Nationalregierung und der Stadt Barcelona zur Förderung des gemeinsamen Projekts, berichteten die zum Projektauftakt aus Spanien angereisten Vertreter der Stadt Barcelona, Jordi Castillo García und Klaus Schumacher, Leiter der ABCHumboldt Sprachschule in Barcelona und man sei dankbar für die gemeinsame Zielsetzung und die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

 

Für den weiteren Aufenthalt in Deutschland, den begleitenden Sprachkurs und die sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer während der Anpassungsqualifizierung  nimmt zusätzlich zur Förderung der Region Hannover das Land Niedersachsen etwa 73.000 Euro in die Hand und die Betriebe tragen 24.000 Euro dazu bei.

 

Der Erfolg des Projekts steht und fällt damit, ob es gelingt, die jungen Erwachsenen schnell und nachhaltig zu integrieren, im Arbeitsalltag ebenso wie sprachlich, kulturell und sozial. Dafür engagiert sich von Beginn an der Caritasverband Hannover.

Dabei reicht das Angebot der Caritas von wöchentlich stattfindendem Sprachunterricht, sozialpädagogischen Hilfen über Freizeitaktivitäten bis hin zur Begleitung bei Behördengängen und zum Aufbau von persönlichen Kontakten zu den Menschen in der Region.

 

"Adelante! und alle hier anwesenden Beteiligten stehen für ein offenes und lebendiges Europa. Für eine partnerschaftliche, Grenzen überschreitende Zusammenarbeit, die das Recht der Jugend auf gute Bildung und Ausbildung in den Blick nimmt und den jungen Menschen neue Perspektiven sowohl hier bei uns als auch in ihrer Heimat eröffnet. Adelante! steht auch für ein offenes und gastfreundliches Hannover und dafür bin ich sehr dankbar", betonte Dr. Andreas Schubert, Vorstand des Caritasverbandes in seiner Begrüßung. "Wir stoßen in der Region auf viel Offenheit und die meisten Jugendlichen haben für die nächsten Wochen bei Gastfamilien ein neues Zuhause gefunden. Und natürlich stehen wir als Caritasverband den Jugendlichen auch bei Problemen gerne zur Seite und sind Ansprechpartner für die Betriebe und für die aufnehmenden Familien, wenn es mal nicht ganz rund läuft."

 

Bis Ende des Jahres können die Jugendlichen und die Unternehmen nun gemeinsam den beruflichen Alltag erproben und Perspektiven entwickeln. Und wenn alles klappt, schließt sich 2018 die einjährige Anpassungsqualifizierung an. Danach erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Bescheinigung über die volle Gleichwertigkeit auf den deutschen Referenzberuf.

Mit Adelante! ist es gelungen, ein deutsch-spanisches Projekt mit Beteiligung beider Länder aufzustellen. Ob die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer danach in Deutschland bleiben oder nach Spanien zurückkehren bleibt ihrer persönlichen und der Entscheidung der Betriebe vorbehalten. Ihre gute Ausbildung in Spanien und Deutschland nehmen Sie aber auf jeden Fall mit.



Anmerkung:

Seit 2013 haben 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Praktikum in hannoverschen Betrieben aufgenommen und 62 haben danach eine Ausbildung begonnen. 13 Teilnehmer haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen und 31 befinden sich noch in der Ausbildung, die sie 2018 und 2019 abschließen werden.

Von 2013 bis zum Abschluss des letzten Ausbildungsjahrgangs 2016 bis 2019 wurde das Projekt zu etwa 80 % aus dem Sonderprogramm des Bundes zur "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa" (MobiPro-EU) finanziert und in Hannover zusätzlich mit insgesamt ….von der Region Hannover unterstützt. Dies mit dem Ziel, einen Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu leisten, Jugendliche und junge Erwachsene aus der EU dabei zu unterstützen, in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung erfolgreich zu absolvieren und dem Fachkräftemangel in der Region Hannover entgegen zu wirken.

 

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Bundesagentur für Arbeit werden nun gemeinsam mit den Projektträgern die verbleibende Programmlaufzeit bis 2019/2020 dafür verwenden, die Ergebnisse und Erfahrungen zu bewerten und für eine weitergehende Nutzung transferfähig aufzubereiten und zu sichern. Dazu soll ein Handbuch entwickelt werden, das die Umsetzung ähnlicher Programme, auch mit anderen Zielgruppen, unterstützen soll.

Die Förderung ist somit nur bis zum Abschluss der betrieblichen Berufsausbildung in 2019/2020 für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Projektträger gesichert.

Eine Anschlussfinanzierung bzw. Fortsetzung des Programms durch den Bund ist nicht vorgesehen.

 

Teilnehmende Betriebe, die Erprobungsplätze zur Verfügung stellen:

 

  1. Alfelder Kunststoffwerke Herm. Meyer GmbH, Alfeld
  2. AXA Hauptvertretung, Hemmingen
  3. Colusso Industrieleistungen GmbH, Hameln
  4. Concordia Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Hannover
  5. Daume GmbH, Hannover
  6. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co KG, Alfeld
  7. Grand Palace Hotel, Hannover
  8. Kulturtreff Hainholz e. V., Hannover
  9. MTU Maintenance Hannover GmbH, Langenhagen
  10. PROMStahl GmbH, Gehrden
  11. regiobus Hannover GmbH, Hannover
  12. SAG GmbH, CeGIT, Lehrte
  13. Talanx Systeme AG, Hannover
  14. Tres Mares GmbH, Hannover

 

 

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-hannover.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hannover.de/impressum
Copyright © caritas 2025