Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Hannover e. V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Familienzentren
    • Kindertagesstätten
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
    • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
    • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
    • Tagestreffpunkt
    • Straßenambulanz
    • Kontakt Café
    • Krankenwohnung
    • Medizinische Versorgung
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Clearingstelle Gesundheit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
    • Fachberatung für Kindertagesstätten
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • St. Barbara
    • St. Benedikt
    • St. Bernadette
    • St. Christophorus
    • St. Edith Stein
    • Fridtjof-Nansen-Haus
    • St. Gertrud
    • St. Johannes Bosco
    • St. Katharina
    • St. Lucia
    • St. Theresia
    • St. Thomas Morus
    • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    Close
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
    • Wohnheime für Geflüchtete
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
    • EhAP Plus
    Close
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
    Close
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Stiften und Zustiften
    • Projekte
    • Kuratorium und Vorstand
    • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
    • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
    • Hannover 96
    • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
    • Ernst & Young GmbH
    • DEVK
    • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    • Patenschaften
    Close
  • Service
    • Der Verband
    • Struktur und Organigramm
    • Qualität
    • Beteiligungen
    • Bildung & Ausbildung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kritik, Feedback und Beschwerden
    • Jahresbericht
    • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
    • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
      • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
      • Medizinische Versorgung
      • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Wohnheime für Geflüchtete
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
    • EhAP Plus
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Wortfinder
        • Spielhaus
        • Kovive
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    • Patenschaften
  • Service
    • Der Verband
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
      • Qualität
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Ausbildungsprojekt Adelante y Vamos!
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Jahresbericht
      • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Impressum
      • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
      • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wenn Führung pilgern geht …
Kindertagesstätten Gut in Führung gehen

Wenn Führung pilgern geht …

dann fragen sich viele, warum und ist das nötig? Nötig nein, aber wertvoll und gut für das Miteinander, das Aufeinander einlassen und für die Übernahme von Verantwortung für sich und andere. Diese Erfahrung machten 20 Kita-Leitungen der Caritas, die gemeinsam auf der spanischen Insel Mallorca auf Jakobs Pfaden pilgerten.

Führungskräfte auf Pilgerfahrt nach MallorcaFührungskräfte auf Pilgerfahrt nach Mallorca

Die Kindertagesstätten der Caritas befinden sich in ständiger Entwicklung und im demographischen Umbruch. Langjährige Kolleginnen gehen in den wohlverdienten Ruhestand und neue kommen. Neue Einrichtungen kommen dazu und mit ihnen auch neue Mitarbeiterinnen in Führungsverantwortung. Erfahrung der "alten Hasen" und frisch Gelerntes der "jungen Hüpfer" treffen aufeinander.
Zusammenarbeit, Ziele, Haltung und Leitgedanken müssen immer wieder ganz neu miteinander abgesteckt und in Einklang gebracht werden. Das ist schwer im ausgefüllten und lebendigen Alltag einer Kindertagesstätte. Deshalb entstand unter den Leitungen die Idee, sich gemeinsam auf Pilgerfahrt zu begeben, sich besser kennenzulernen, sich auf ganz andere Art und Weise aufeinander einzulassen und voneinander zu lernen.

Gemeinsam auf dem Weg - Hineinwachsen und dazu gehören.

Wanderweg auf MallorcaDie Natur auf sich wirken lassen

Drei Tage von früh bis spät im Miteinander. Dabei sollte es nicht vorrangig ein fachlicher Austausch werden, sondern auch ein spiritueller Weg sein. Die immer größer werdenden Anforderungen an Kindertagesstätten und an ihre Leitungen bietet wenig Zeit für religiöse Themen und Austausch mit Gleichgesinnten. Angela Boyksen, die erst wenige Wochen zur Leitungsrunde gehört, schildert ihre Erfahrung so: "Auf den Wanderungen konnte ich die Natur auf mich wirken lassen… mit guten Gesprächen, spannenden Impulsen bin ich Stück für Stück in die Gruppe hineingewachsen und habe mich angenommen und aufgehoben gefühlt. Diese Reise war eine gute Gelegenheit für mich, in das Leitungsteam hineinzukommen."

Kitas - Orte guter Gespräche

Führungskräfte auf Pilgerfahrt nach MallorcaBlick aufs Meer

Spirituell begleitet wurde die Gruppe von Ulrike Branahl, Referentin für Kirche und Caritas.
Denn es ging auch um die Begegnung mit biblischen Texten an ungewöhnlichen Orten. "Direkt am Meer vom "wunderbaren Fischfang" zu hören, fühlte sich an, als wären wir direkt am Ort des Geschehens", schildert Branahl ihre Eindrücke von der Reise. "Die Begegnung Jesu mit der Samariterin am Jakobsbrunnen gab Anlass zur Frage, an welchen Orten gute Gespräche geführt werden. Die Kindertagesstätten wurden als solche Orte entdeckt, wo Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen, Offenheit und Wertschätzung erfahren können."

Gespräche mit Gott

Besuch der Kirche „Esglesia Nova“Besuch der Kirche „Esglesia Nova“

Ein Höhepunkt war der Besuch der "Esglesia Nova", einer unfertigen Kirche in Son Servera und der Sonntagsgottesdienst. In beeindruckenden Worten lud der Pater, der die Messe zelebrierte, dazu ein, sich ein Café am Strand zu suchen und sich mit Gott zu unterhalten. Diese Möglichkeit nutzten einige Teilnehmerinnen, ebenso wie die Erfahrung, wie schön es ist gemeinsam mit anderen am Strand ein einfaches Mahl zu sich zu nehmen und die Tischgemeinschaft zu feiern - für viele unvergessene Momente dieser Reise.

Wir haben uns ins Herz geschaut

Auf die Frage, was die Teilnehmerinnen von der Reise mitnehmen konnten sagt
Ulrike Branahl: "Am Ende des gemeinsamen Pilgerwegs wurde deutlich: jede kommt ein wenig anders zurück, als sie losgelaufen ist und hat nicht nur einen äußeren, sondern auch einen inneren Weg bewältigt. Neue Kontakte wurden geknüpft und Erfahrungen gemacht, die auch für die weitere Arbeit hilfreich und wichtig sind.”


Die Teilnehmerinnen selbst beschreiben es in einem gemeinsamen Abschlussgedicht.

Wertvoll
Wir sind uns näher gekommen
haben uns ins Herz geschaut
sind beieinander angekommen
Wir sind uns näher gekommen
sprechen miteinander und mit Gott
haben Spaß - uns geht es gut
Wir sind uns näher gekommen
haben uns ins Herz geschaut

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hannover.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hannover.de/impressum
Copyright © caritas 2023