Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Hannover e. V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Familienzentren
    • Kindertagesstätten
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
    • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
    • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
    • Tagestreffpunkt
    • Straßenambulanz
    • Kontakt Café
    • Krankenwohnung
    • Medizinische Versorgung
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Clearingstelle Gesundheit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
    • Fachberatung für Kindertagesstätten
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • St. Barbara
    • St. Benedikt
    • St. Bernadette
    • St. Christophorus
    • St. Edith Stein
    • Fridtjof-Nansen-Haus
    • St. Gertrud
    • St. Johannes Bosco
    • St. Katharina
    • St. Lucia
    • St. Theresia
    • St. Thomas Morus
    • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    Close
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
    • Wohnheime für Geflüchtete
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
    Close
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
    Close
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Stiften und Zustiften
    • Projekte
    • Kuratorium und Vorstand
    • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
    • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
    • Hannover 96
    • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
    • Ernst & Young GmbH
    • DEVK
    • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    • Patenschaften
    Close
  • Service
    • Der Verband
    • Struktur und Organigramm
    • Qualität
    • Beteiligungen
    • Bildung & Ausbildung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kritik, Feedback und Beschwerden
    • Jahresbericht
    • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
    • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
      • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
      • Medizinische Versorgung
      • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Wohnheime für Geflüchtete
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Wortfinder
        • Spielhaus
        • Kovive
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    • Patenschaften
  • Service
    • Der Verband
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
      • Qualität
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Ausbildungsprojekt Adelante y Vamos!
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Jahresbericht
      • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Impressum
      • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
      • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe & Beratung
  • Sucht
  • Suchtberatung in Hannover und Garbsen
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
      • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
      • Medizinische Versorgung
      • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Wohnheime für Geflüchtete
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Wortfinder
        • Spielhaus
        • Kovive
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    • Patenschaften
  • Service
    • Der Verband
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
      • Qualität
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Ausbildungsprojekt Adelante y Vamos!
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Jahresbericht
      • Ethik, Spiritualität und Seelsorge
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Impressum
      • Social Media
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
      • Jobs in den Sozialen Diensten
    • Suche
Sucht & Konsum Klarheit schaffen

Suchtberatung in Hannover und Garbsen

Fragen Sie sich, ob Sie zu viel Alkohol trinken, zu oft kiffen, zu häufig Medikamente nehmen? Nehmen digitale Medien oder Glücksspiel zu viel Raum in Ihrem Leben ein? In eine Abhängigkeit gerät man schnell, sich aus dem Kreislauf zu befreien ist nicht leicht. Wir unterstützen Sie selbstbestimmter, zufriedener und gesünder zu leben.

In vertraulichen und kostenfreien Beratungsgesprächen klären wir den Anlass der Beratung, Ihre Wünsche und Ziele. Schon das erste Gespräch bringt Entlastung und neue Ideen. Wir informieren Sie über Unterstützungsmöglichkeiten und geben eine erste Orientierung. Wichtig: Sie entscheiden über die weiteren Schritte und erhalten alle dafür notwendigen Informationen. Und: Beratung kann bei uns vor Ort im direkten Gespräch, aber auch telefonisch oder online stattfinden. Dabei können Sie auch anonym bleiben! Beratung & Hilfe Online. Anonym. Sicher: https://beratung.caritas/suchtberatung/registration  

Wir helfen Ihnen auch dabei, zu einem achtsamen, gesunden und reduzierten Konsum zu finden.

Wie finde ich den passenden Weg für mich?

Wenn erste Probleme am Arbeitsplatz oder in Beziehungen zu anderen Menschen auftauchen, helfen wir Ihnen dabei, weiteren Schaden abzuwenden. Der Besuch unserer Informationsgruppe und die weitere Beratung helfen, die Selbsteinschätzung im Alltag zu verbessern. Sie erhalten Informationen über Therapiemöglichkeiten, ob ambulant (alltagsnah, berufsbegleitend), in einer Fachklinik oder in einer Kombination dieser Möglichkeiten. Haben Sie sich für die nächsten Schritte entschieden, helfen wir Ihnen beim Antrag für den zuständigen Kostenträger und bei weiteren Hürden. 

  • Info- und Orientierungsgruppe in Hannover: Montag 16:00 bis 17:00 Uhr
  • Info- und Orientierungsgruppe in Garbsen: Dienstag 17:00  bis 18:00 Uhr
  • Telefonberatung unter 0151 5807 5028: Dienstag 16:30 bis 18:00 Uhr

Abstinent UND zufrieden

Wer dauerhaft abstinent leben möchte, für den ist eine Therapie oft der richtige Weg. Als von den Rentenversicherungen und Krankenkassen anerkannte Behandlungsstelle für ambulante Rehabilitation stehen wir Ihnen zur Seite. Die ambulante Reha dauert in der Regel ein Jahr (mindestens sechs, maximal 18 Monate). Sie umfasst die wöchentliche Teilnahme in einer unserer Reha-Gruppen, Einzelgespräche und themenbezogene Seminare. Die ambulante Reha findet wohnortnah und berufsbegleitend statt. 

Sie denken über die Behandlung in einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen nach? Auch hier helfen wir bei der Antragstellung und der Klärung von Fragen nach Dauer und Behandlungszielen. 

Nach einer stationären Reha wieder zuhause

Nach einer stationären Behandlung können Sie sich auch an Ihrem Wohnort Unterstützung holen: Wir begleiten Ihre erste Zeit zuhause in der ambulanten Weiterbehandlung oder Nachsorge. Über einen Zeitraum von sechs Monaten oder länger, stabilisieren wir so das Erreichte und geben Ihnen Sicherheit für die Zukunft. 

Termine für die Reha-Gruppen:

  • Garbsen: Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
  • Hannover: Dienstag 16:45 Uhr - 18:15 Uhr

 

 

 

Talkshow mit der Suchtberatung
Suchtberatung

Talkshow mit der Suchtberatung

Volkswagen führte letzten Monat eine Gesundheitswoche mit ihren Azubis durch. Und im Rahmen dessen wollten sie gerne mehr über das Thema Konsum erfahren. Das Team der Suchtberatung bastelte prompt daraus ein Talkshow-Format. Mehr

  • Kontakt
Frank Blessmann
+49 511 12600-0
+49 511 12600-0
frank.blessmann@caritas-hannover.de
  • Adresse
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Hannover
Leibnizufer 13 - 15
30169 Hannover
0511 12600-0
0511 12600-0
suchtberatung-hannover@caritas-hannover.de
www.caritas-hannover.de
  • Adresse
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Garbsen
Skorpiongasse 33
30823 Garbsen
05137 78859
05137 78859
Suchtberatung-Garbsen@caritas-hannover.de

Sprechzeiten

Sprechstunde Hannover in Präsenz

  • Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Sprechstunde in Garbsen in Präsenz

  • Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Mittwoch: 16:30 bis 18:00 Uhr

Telefonische Sprechstunde in Hannover und Garbsen

  • Dienstag: 16:30 bis 18:00 Uhr (0151 5807 5028)

Für Verantwortliche in Unternehmen und Ehrenamt

Sie sind Ansprechpartner*in im Unternehmen und möchten Ihr Netzwerk ausbauen oder einen Gesundheitstag organisieren? Leiten Sie eine Selbsthilfegruppe und suchen Unterstützung bei schwierigen Themen oder möchten sich coachen lassen? Sie suchen Referent*inn*en für Bereich Gesundheitsprävention oder Unterstützung bei der Dienstvereinbarung „Suchtmittel am Arbeitsplatz“?

Machen Sie den Selbsttest

Wie machen sich Süchte bemerkbar?

Sucht kommt nicht über Nacht. Meist schleicht sie sich unbemerkt ins Leben. Weil es gut tut, ein paar Bier in geselliger Runde zu trinken oder weil ein Joint den Tag abrundet. Anfangs ist das noch kein Problem, doch ab wann beginnt die Sucht? Wenn Ihnen unsere zehn Hinweise bekannt vorkommen, sollten Sie handeln - sonst droht der Absturz.
Mehr Informationen

Zertifiziert nach:

IFU CERT Zertifizierung Logo 9001

IFU CERT Zertifizierung Logo 9001

Förderer und Unterstützer

Region Hannover

Region Hannover

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 275,7 KB

Flyer Caritas Hannover Fachstellen für Sucht und Suchtprävention

Wege zu achtsamen Konsum und einem gesünderen Leben: Wir unterstützen Sie und nehmen Ihre Ängste und Zweifel ernst. Veränderung fällt nie leicht, aber es lohnt sich! Ihre körperliche Fitness verbessert sich, Sie fühlen sich sicherer im Umgang mit anderen und Sie gewinnen Schritt für Schritt Lebensqualität zurück.
PDF | 120,1 KB

Caritas Hannover Suchtberatung Reha

Lösungen aufzeigen, Perspektiven eröffnen, langfristig durchhalten. Wenn Sie abhängigkeitskrank oder entsprechend gefährdet sind, helfen wir Ihnen. Wir unterstützen Sie wohnortnah dabei, abstinent zu bleiben, Ihre Gesundheit zu optimieren und Ihre Lebensqualität zu steigern.
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hannover.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hannover.de/impressum
Copyright © caritas 2023