Eine neue Heimat finden
Wenn alles neu und ungewohnt ist, ist es gut, wenn jemand da ist, der sich auskennt. Zu schnell treten Probleme auf, die Migranten, Aussiedler und Flüchtlinge nur schwer alleine bewältigen können. Ganz gleich, aus welchem Land Sie kommen, aus welchen Gründen Sie in Deutschland sind oder welcher Religion Sie angehören: Wir unterstützen und beraten Sie bei der Integration, unabhängig von Ihrem Aufenthaltstitel und von der Aufenthaltsdauer.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) hilft jungen Menschen bis 27, in Deutschland zurechtzukommen. Wer seine Ausbildung aus seinem Heimatland in Deutschland anerkennen lassen möchte, ist bei der Bildungsberatung genau richtig. Die Wohnheime sind ein erster Schutzraum für neuangekommene Aussiedler und Flüchtlinge. Für Migranten, die schon länger in Deutschland leben und Hilfe brauchen, wie zum Beispiel Sprachkurse in Deutsch, ist die Sozialberatung (Nachholende Integrationsberatung - NIB genannt) da. Wer neu angekommen ist, wendet sich an die Integrationsberatung (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer - MBE genannt). Für Flüchtlinge gibt es die Flüchtlingsberatung und Kinder finden in unseren offenen Einrichtungen und Familienzentren Platz zum Einleben, Spielen, Lernen und Entwickeln.
Kommen Sie zu uns! Wir heißen Sie herzlich willkommen!