Der Lockdown trifft auch die Caritas, denken Sie also bitte daran: Von persönlichen Beratungsterminen ist vorerst abzusehen. Aber keine Sorge, die Ansprechpartner*innen in den Beratungsdiensten sind per Mail und Telefon erreichbar.
Mehr
Schnelles Handeln ist gefragt, denn die Not auf der Straße ist mit dem Kälteeinbruch gestiegen. Seit dem 11. Januar finden obdachlose Menschen einen zusätzlichen Tagesaufenthalt der katholischen Propstei St. Clemens.
Mehr
Das neue Jahr startet mit einer guten Nachricht für die Obdachlosenhilfe: Die ersten 15 Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits ins Jugendgästehaus eingezogen. Spontan und schnell griff IKEA der Caritas unter die Arme und half mit 60 Matratzen aus.
Mehr
Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Welchen Gedanken hinterlässt 2020 bei Ihnen? Die vielen Herausforderungen und Veränderungen begleiten das Leben aller wie ein Schatten. Und doch gab es 2020 auch viele Lichtblicke!
Mehr
Zwei Spendenaktionen, die Hoffnung machen: Mit viel Engagement sammelten Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen Sachspenden für Wohnungslose und Flüchtlingskinder.
Mehr
Während der aktuellen Krise sehen gerade junge Familien mit großer Sorge auf die kommenden Feiertage: Durch Jobverlust oder Kurzarbeit fallen viele Freuden weg. Allein den Alltag zu bewältigen, wird zur Herausforderung. Unser Vorstand Dr. Andreas Schubert bedankt sich für die große Unterstützung und zeigt auf, wie auch Sie helfen können!
Mehr
Der Jahresbericht gibt Ihnen Einblick in unsere Arbeit und unsere Mission „Not sehen und handeln“. Lernen Sie die Menschen hinter den Projekten kennen, erfahren Sie mehr über die Entwicklungen im Verband und wie Spenden verwendet werden.
Mehr
Am 25. November 2020 leuchtet Hannover orange: Es ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Die beiden Soroptimist Clubs in Hannover machen mit einem Aktionstag besonders auf das Problem aufmerksam.
Mehr
Der Caritasverband Hannover macht bei der Aktion #EineMillionSterne mit und fordert: Stop poverty! Ein Zeichen gegen die weltweite Armut und damit für junge Menschen in Slums der kenianischen Hauptstadt.
Mehr
Auch die Arbeit der Caritas hat sich durch die Corona-Krise verändert. Trotz der Schutzmaßnahmen sind unsere Beratungsstellen und Projekte für Hilfesuchende da. Ob telefonisch, per E-Mail oder gut geschützt vor Ort: Die Caritas hilft auch während der Pandemie den Menschen in Hannover und Region.
Mehr