Gegen die Kälte: Über 100 Schutzanzüge für obdachlose Menschen
Kälte kann tödlich sein
Winterliche Nächte auf der Straße sind lebensgefährlich. Kälte und Nässe durchdringen Kleidung, der Körper kühlt aus. Ohne Schutz drohen Erfrierungen oder schwere Erkrankungen.
Für diesen Zweck wurde der Sheltersuit entwickelt. Ein nachhaltiger Schutzanzug aus recycelten Schlafsäcken, der Wärme spendet und vor Regen und Wind schützt. Mit wenigen Handgriffen verwandelt er sich in einen wärmenden Schlafsack oder praktischen Rucksack. Entwickelt wurde der Sheltersuit vom niederländischen Modedesigner Bas Timmer, nachdem der obdachlose Vater eines Freundes an Unterkühlung gestorben war.
Gemeinsam gegen die Kälte
Dank der Zusammenarbeit mit der Sheltersuit Foundation verteilt die Caritas Hannover über 100 dieser Schutzanzüge an obdachlose Menschen. Seit Ende 2024 geschieht dies direkt im Tagestreff für Wohnungslose am Leibnizufer 13 - 15 oder bei Fahrten mit dem Kältebus.
v.l.n.r. Lea Schönberger (Abteilungsleitung Soziale Dienste), Christiane Kemper (Pressesprecherin), Ramona Ligendza (Teamleitung Wohnungslosendienste), Anne Smit (Sheltersuit Foundation), Monika Nordhorn (Teamleitung Straßenambulanz) und Lena van Lent (Abteilungsleitung Soziale Dienste).Johannes Hensel
Anne Smit von der Sheltersuit Foundation freut sich über die Kooperation: "Die Caritas Hannover und die Sheltersuit Foundation sind in der Mission vereint: Menschen auf der Straße besser schützen." Bei der offiziellen Übergabe der Anzüge am 18. Februar 2025 erhielt Smit einen Einblick in die Arbeit unserer Wohnungslosenhilfe. Anschließend folgte ein sozialer Stadtrundgang mit Besuchen bei wichtigen Anlaufstellen wie dem Ka:punkt, der Clearingstelle und dem Hauptbahnhof. Den Abschluss bildete ein Einsatz mit dem Kältebus, bei dem weitere Schutzanzüge an obdachlose Menschen übergeben wurden. Ramona Ligendza, Teamleitung unserer Wohnunslosendienste, zieht ein klares Fazit: "Diese Kooperation ist unglaublich wertvoll für die Obdachlosenhilfe. Sheltersuits retten Leben und werden sehr gut angenommen. Ich bin so dankbar!"
v.l.n.r. Lena van Lent (Abteilungsleitung Soziale Dienste), Anne Smit (Sheltersuit Foundation), Lea Schönberger (Abteilungsleitung Soziale Dienste) und Ramona Ligendza (Teamleitung Wohnungslosendienste) beim sozialen Stadtrundgang am Hannover Hauptbahnhof. Johannes Hensel
Die Sheltersuits sind ein zentraler Bestandteil der Kältehilfe der Caritas Hannover. Jeder Anzug kostet 300 Euro in der Herstellung - darin enthalten sind Material, Produktion und faire Löhne. Hergestellt werden die Schutzanzüge in Enschede, Niederlande, in Handarbeit von Menschen, die bisher keinen Zugang zum Arbeitsmarkt hatten. Durch ihre Arbeit und begleitende Sprachkurse erhalten sie neue Perspektiven und eine Chance auf Integration in den Arbeitsmarkt.
Dank der Unterstützung der Region Hannover konnte die Anschaffung und kostenlose Verteilung an obdachlose Menschen realisiert werden. Zusätzlich ist die Caritas Hannover auf Spenden angewiesen. Jeder Euro hilft, mehr Menschen mit den Sheltersuits vor dem Erfrieren zu schützen.
Jetzt online spenden: https://secure.spendenbank.de/form/2830/