Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Hannover e. V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Familienzentren
    • Kindertagesstätten
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
    • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
    • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
    • Tagestreffpunkt
    • Straßenambulanz
    • Kontakt Café
    • Krankenwohnung
    • Clearingstelle Gesundheit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Clownswohnung
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
    • Fachberatung für Kindertagesstätten
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • St. Barbara
    • St. Benedikt
    • St. Bernadette
    • St. Christophorus
    • St. Edith Stein
    • Fridtjof-Nansen-Haus
    • St. Gertrud
    • St. Johannes Bosco
    • St. Katharina
    • St. Lucia
    • St. Theresia
    • St. Thomas Morus
    • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Große Zwerge
    Close
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
    • Raphaela
    • Wohnheime für Aussiedler und Flüchtlinge
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
    Close
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
    Close
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Stiften und Zustiften
    • Projekte
    • Kuratorium und Vorstand
    • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
    • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
    • Hannover 96
    • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
    • Ernst & Young GmbH
    • DEVK
    • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    Close
  • Service
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Struktur und Organigramm
    • Qualität
    • Beteiligungen
    • Bildung & Ausbildung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kritik, Feedback und Beschwerden
    • Jahresbericht
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
    • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Suche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
      • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Clownswohnung
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Große Zwerge
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Raphaela
      • Wohnheime für Aussiedler und Flüchtlinge
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Wortfinder
        • Spielhaus
        • Kovive
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Service
    • Der Verband
      • Leitbild
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
      • Qualität
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Ausbildungsprojekt Adelante y Vamos!
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Jahresbericht
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Suche
  • Sie sind hier:
  • Start
Adresse

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Garbsen

Caritasverband Hannover e. V.
Suchtberatungsstelle Garbsen
Skorpiongasse 33
30823 Garbsen
+49 5137 78859
+49 5137 875746
+49 5137 78859
+49 5137 875746
+49 5137 875746
suchtberatung-garbsen@caritas-hannover.de
www.caritas-hannover.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Route planen
  • Unser Angebot
  • Öffnungszeiten
  • Wir gehören zu
Unser Angebot

Suchtberatung und Suchtprävention

Bin ich süchtig? Wo fängt Abhängigkeit eigentlich an? Wer sagt, dass ich abstinent leben muss? Wie kann ich meinen Weg wieder selbst bestimmen? Wenn Sie mit jemandem über Ihren Konsum von Alkohol, Medikamenten, Drogen oder Medien sprechen wollen, sind wir Ihr richtiger Gesprächspartner. Auch als Angehörige können sie sich an uns wenden!

Ganz gleich, ob Sie bereits wissen, dass Sie betroffen sind, oder nicht sicher sind, wie Sie Ihren Konsum beurteilen sollen - ein Gespräch mit der Suchtberatung der Caritas ist entlastend und hilft Ihnen sicher bereits weiter. Am Ende entscheiden Sie selbst, wie es weitergeht. Unsere Orientierungsgruppe hilft Ihnen, zu entscheiden, ob Sie abstinent leben, Ihren Konsum reduzieren oder überhaupt etwas verändern  wollen.

Bin ich abhängig?

Wenn zum Beispiel erste Probleme am Arbeitsplatz oder in Beziehungen zu anderen Menschen aufgetaucht sind, unterstützen wir Sie dabei, mit der Situation umzugehen, weiteren Schaden abzuwenden. Wir begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Weg  und suchen mit Ihnen nach nützlichen Hilfen. Von der Selbsthilfe bis zur Entgiftung, von der ambulanten bis zur stationären Reha: Wir informieren über Ihre Möglichkeiten!  

Entgiftet - und was nun?

Nach einer Entgiftung ist es wichtig, Stabilität in das neue Leben zu bringen. Wir unterstützen Sie dabei, wieder Fuß zu fassen, Ziele zu entdecken, zu entwickeln und zu erreichen. In unseren Gruppen treffen Sie andere Menschen, denen es ähnlich geht wie Ihnen. Sie werden sehen, dass auch andere es geschafft haben, und schöpfen Zuversicht. Entdecken Sie neue Wege, Ihre Freizeit zu gestalten und erleben Sie, wie sich Ihre Ausstrahlung positiv verändert.

Doch abstinent?

Wer dauerhaft abstinent leben möchte, für den ist eine Therapie oft der richtige Weg. In der Orientierungsphase  klären wir, welche Therapieform zu Ihnen passt:  ambulante  oder stationäre Reha oder  eine Kombination?  Sie erscheinen verlässlich zu den Terminen. Und wir unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungen und der Antragstellung gegenüber dem Kostenträger.

Wir sind neben der Suchtberatung als Behandlungsstelle für ambulante Rehabilitation von Rentenversicherungen und Krankenkassen anerkannt. Die ambulante Reha dauert in der Regel  ein Jahr, mindestens sechs Monate, max. 18 Monate. Sie umfasst die wöchentliche Reha-Gruppe, Einzelgespräche mit ihrem Bezugstherapeuten und themenbezogene Seminare. Die ambulante Reha findet wohnortnah und berufsbegleitend statt.

Wollen Sie in eine Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen? Auch hier helfen wir bei der Antragstellung und der Klärung von Fragen nach Dauer und Behandlungszielen.

Nach einer stationären Reha wieder zuhause?

Nach einer stationären Behandlung haben Sie die Möglichkeit, sich auch an ihrem Wohnort Unterstützung zu holen:  Wir begleiten Ihre erste Zeit am Wohnort in der ambulanten Weiterbehandlung oder Nachsorge über einen Zeitraum von sechs Monaten oder länger, um das Erreichte zu stabilisieren

Ansprechpartnerin: Margret Kügler
Öffnungszeiten
Garbsen: Jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr Skorpiongasse 33 Außenstelle in Seelze: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 17:00 bis 18:00 Uhr Kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit, Südstr. 9 Außenstelle in Neustadt: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 15:00 bis 16:30 Uhr Oskar Kämmer Schule, Wunstorfer Str. 16a
Wir gehören zu

Träger/Diözese

Caritasverband Hannover e. V.
Geschäftsstelle
Leibnizufer 13 - 15
30169 Hannover
+49 511 12600-0
+49 511 12600-1035
+49 511 12600-0
+49 511 12600-1035
+49 511 12600-1035
info@caritas-hannover.de
http://www.caritas-hannover.de
Adresse anzeigen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hannover.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hannover.de/impressum
Copyright © caritas 2022