Hannover (cke), 30.09.2015
Unter dem Motto "Wir lassen niemanden im Regen stehen…" unterstützten 310 Gäste im ausverkauften GOP Varieté Theater das Anliegen der Niedergerke Stiftung zur besseren medizinischen Versorgung Wohnungsloser in Hannover.
Eintritts- und Sponsorengelder sowie die Versteigerung von Fußbällen mit Signatur des Weltmeisters Ron-Robert Zieler bescherten den Organisatoren des Benefizabends einen Erlös in Höhe von 21.900 Euro, der über die Stiftung den unterschiedlichsten Projekten in der medizinischen Wohnungslosenhilfe zu Gute kommt.
"Wir sorgen durch Unterhaltung für Unterhalt", hieß es in der Begrüßung des Stifter-Ehepaares Ricarda und Udo Niedergerke, die in Ihrer Einleitung den Zweck des Abends in den Vordergrund stellten. "Das Recht auf eine adäquate medizinische Versorgung ist ein Grundrecht. Jeder Mensch hat darauf Anspruch. Auch und gerade die Ärmsten der Armen.", betonte Dr. Udo Niedergerke und bedankte sich nicht nur bei den Gästen und den Künstlern, die auf ihre Gage verzichteten, sondern auch bei den ehrenamtlichen Ärzten und Helfern der Caritas Straßenambulanz für ihren unermüdlichen Einsatz.
Die Schirmherrschaft für die Benefizveranstaltung übernahm Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, der zwar nicht persönlich anwesend sein konnte, aber in einem Grußwort darauf hinwies, dass Wohnungslosigkeit eine der extremsten Formen der Ausgrenzung und Armut sei und es aller sozialen Kräfte der Gesellschaft bedürfe, um dieser Not entgegen zu wirken.
Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf und von Oberbürgermeister Stefan Schostok. Beide versicherten in ihren Grußworten, wie wichtig es sei, die Menschen vor Ort, Flüchtlinge, Wohnungslose und von Armut betroffene Menschen, zu unterstützen. " Die Hilfe für Flüchtlinge in Hannover ist großartig. Und wir werden auch die vielen anderen Menschen, die unsere Hilfe brauchen nicht vergessen. Das schaffen wir auch.", betonte Schröder-Köpf.
Mit einer Mischung aus Akrobatik, Comedy, Chansons und Jonglage hatten die Organisatoren unter der Regie von Erwin Schütterle, dem langjährigen Chef der Kulturkneipe Kanapée, ein buntes und fröhliches Programm zusammengestellt.
Neben Alix Dudel, als Moderatorin, Pianist Uli Schmid, Beatboxer Robert Wicke und Kabarettistin Mechthild Kerz standen noch viele weitere namhafte Künstler und Musiker auf dem Programm.
Mit viel Applaus und zahlreichen zusätzlichen Spenden am Ausgang bedankten sich die Gäste für einen gelungenen und unterhaltsamen Abend für den guten Zweck. Ein Abend der auf Einladung des Theaterdirektors Dennis Bohnecke zur Tradition werden soll und am 19.September 2016 in die dritte Runde gehen wird.
Fotonachweise: Marion Coers
Bild 1: Bildunterschrift: Clown Momo, alias Timo Lesniewski, sorgte für einen vollen Spendenhut.
Bild 2: Stifter, Künstler und Verantwortliche der Caritas Straßenambulanz
Hintere Reihe von links: Marie-Louise Sannmann, Dr. Udo Niedergerke, Dr. Annelie Heidenreich (Straßenambulanz), Dr. Ricarda Niedergerke, Tatjana Makarowski (Caritasverband), Gabriele Strüwing-Beste
Im Vordergrund: Erwin Schütterle, Monsieur Momo, alias Timo Lesniewski