Eine Schulgemeinschaft zeigt großes Engagement
Vor Wochen brach der Krieg in der Ukraine aus. Menschen aus ganz Hannover fragten sich und uns: "Was können wir tun, wie können wir helfen?" Diese Frage stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Marie Curie Schule.
"Sie kamen auf uns Lehrkräfte zu und wollten den Geflüchteten beistehen und helfen", so die SV-Beratungslehrerin Devrim Capan. Gesagt, getan. Die Schulklassen riefen gleich mehrere Spendenaktionen ins Leben. "Sie verkauften Kuchen, Waffeln, Kerzen und sammelten Geldspenden", erzählt Devrim Capan weiter. Das großartige Engagement unterstützten die Lehrkräfte und Eltern herzlich gerne. Sie alle zogen an einem Strang, hatten ein Ziel vor Augen und wollten uns helfen zu helfen.
Schulsprecher Till Leander Schröder überreicht einen symbolischen Scheck an die Sozialarbeiterin Lea Schönberger.Melina Will
Es kam eine großzügige Geldspende zusammen und den symbolischen Scheck überreichte der Schülersprecher Till Leander Schröder heute Vormittag in der ersten großen Pause einer unserer Kolleginnen aus dem Verband. Die studierte Sozialarbeiterin arbeitet in der Integrationsberatung und leitet ein Team von Sozialarbeiter*innen. Sichtlich gerührt nahm sie die Spende entgegen. "Ich bedanke mich im Namen aller Geflüchteten! Die geflüchteten Familien sind auf unsere Unterstützung angewiesen. Mit dieser Spende werden wir vorrangig Kinder und Jugendliche mit notwendigem Schulmaterial ausstatten", erläutert Lea Schönberger. Die Schülerinnen und Schüler jubelten. "Das war heute eine Abschlussveranstaltung, nun geht es erstmal für alle in die Osterferien. Besser hätten die Ferien heute nicht eingeläutet werden können", fasst Devrim Capan zusammen.
Und wir bedanken uns in diesem Rahmen erneut bei allen Schülerinnen und Schülern, dem Schulleiter, den Lehrkräften und den Eltern. Vielen herzlichen Dank!