Eine Aktion mit Traditionscharakter: Schulsachen-Sammelaktion mit 96plus
Und schon kam ein großer Bus von 96plus angerollt, parkte rückwärts auf dem Gelände ein und dann ging es ans Auspacken. "Wir haben vieles in Boxen gepackt, alles schön sortiert", erzählt Juri Sladkov, Corporate Social Responsibility Manager von 96plus. Schulsachen, soweit das Auge reicht: Federtaschen, Tuschkästen, Klebstifte, alles was auf der Einkaufsliste stand, war vorhanden. "Und die Schulsachen stammen alle von Menschen aus Hannover, die ihre Spenden bei unseren Social Kiosk´s abgegeben haben." Wahnsinn! Im Namen der Kinder: Vielen Dank Hannover!
Kita-Leiterin Nadine Pietzowski lagert die Spenden vorerst in der Kita ein.Melina Will
"Ich bin sehr bewegt von der Einsatzbereitschaft der Menschen, die die Aktion so tatkräftig unterstützt haben; es ist fantastisch, wie viele Spenden zusammengekommen sind! Zu sehen und zu erleben, welche tollen Dinge entstehen können, wenn sich die Menschen GEMEINSAM! auf den Weg machen, ist unbezahlbar!"- Nadine Pietzowski.
Christian Rosenkranz (Geschäftsführer von Clarios) und Robert Schäfer (Geschäftsführer von Hannover 96) brachten noch ein paar Schulsachen vorbei.Melina Will
Doch der Nachmittag endete noch nicht, es kamen noch mehr Gäste, Robert Schäfer, Geschäftsführer von Hannover 96 und Christian Rosenkranz, Geschäftsführer von Clarios (Hauptpartner von 96plus) kamen auch vorbei und packten noch ein paar Schulsachen dazu. Unterdessen suchte sich die kleine Sofia Dafova schon direkt einen Tuschkasten in ihrer Lieblingsfarbe aus.
Auch Elke Lengert, Schulleiterin der Grundschule am Mühlenweg kam in die Kita und traute fast ihren Augen nicht: "Ich bin völlig überwältigt von dem ganzem Schulmaterial!” Sie darf die Schulsachen allesamt mit in ihre Schule nehmen und hat auch direkt ein nachhaltiges Konzept parat: "Wir haben schon öfter überlegt einen Lagerraum einzurichten, in dem wir Schulmaterial und alles Wichtige für den Schulalltag lagern. Damit niemand mehr benachteiligt ist und das ist für uns jetzt eine gute Gelegenheit, damit endlich anzufangen!”
So kann die Schule anfangen: Gut ausgerüstet mit dem nötigen Werkzeug. (v.l. Elke Lengert, Nadine Pietzowski, Sofia Dafova, Petya Dafova, Christian Rosenkranz und Robert Schäfer).Melina Will
Am kommenden Samstag werden die Schulanfängerinnen und Schulanfänger eingeschult und das unter erschwerten Bedingungen. Ein eigenes Zimmer und eine große Wohnung mögen für viele Menschen fast schon eine Selbstverständlichkeit sein; doch es gibt auch eine zweite Seite der Medaille. Und genau dieser Seite möchten Nadine Pietzowski und ihr Team eine größere Aufmerksamkeit schenken: "Kinder zu (be)stärken und gut auf den Weg bringen, ist daher eine Herzensangelegenheit in unserer Kita. Leider haben noch immer nicht alle Kinder die gleichen Startbedingungen, umso wichtiger ist es, dass wir genau deswegen für sie einstehen und den entsprechenden Rückenwind geben, den sie brauchen."
96plusfördert gemeinnützige Projekte, Organisationen und Aktionen, aber auch einfach nur gute Ideen und gute Taten. Ganz unter dem Motto: "Niemals allein! Wir alle sind Hannover 96, das verbindet uns, bringt uns zusammen." Wir danken den Partnern der Initiative, Clarios und Hannover 96 für dieses großartige Engagement.