Weltkrebstag 2022: Versorgungslücken schließen
Auch unser Krebsberatungszentrum (KBZ) setzt sich dafür ein, dass Krebspatient*innen bestmöglich behandelt und betreut werden. Dazu gehört auch der Zugang zu psychoonkologischer Beratung. Das Team vom KBZ unterstützt die Betroffenen, die durch die Diagnose unter Ungewissheit, Verzweiflung und Ängsten leiden. Dazu gehörigen alltagstaugliche Methoden und begleitende Hilfen.
Nicht überall ist diese Form der Betreuung derart gut ausgebaut. Gerade in den ländlichen Regionen sind viele Betroffene und Angehörige mit den psychischen Folgen der Diagnose auf sich gestellt. Aus diesem Grund steht der diesjährige Weltkrebstag unter dem Motto "Versorgungslücken schließen"! Eine angemessene Begleitung muss flächendeckend gewährleistet sein, um doppeltes Leid zu verhindern.
Menschen, denen aufgrund einer Krebsdiagnose der Boden unter den Füßen weggerissen wurde, können jederzeit im Krebsberatungszentrum der Caritas Hannover anrufen [0511 270 739 63]. Ein Gespräch mit den Mitarbeitenden wirkt erleichternd, gibt Orientierung während der Behandlung und ist eine Stütze für die Zeit danach.