Eine Aktion mit viel positiver Energie
"Ich freue mich sehr über das soziale Engagement der der Mitarbeitenden von enercity und insbesondere darüber, dass ganze 42% für den Kältebus abgestimmt haben", sagt Christiane Kemper, Pressesprecherin der Caritas.
"Daumen hoch" von Pressesprecherin Christiane Kemper. (v.l. Dina Njie von der Nordstädter Kindertafel, Konrad Dannehl vom RestCent-Team, Sabine Gold-Inhülsen vom RestCent-Team, Heinrich Aller vom Förderkreis Palliativstation, Christiane Kemper, Caritas)
Unternehmensweit wurde abgestimmt. Drei soziale Organisationen standen zur Auswahl. Insgesamt 654 enercity-Mitarbeiter*innen stimmten ab und 274 gaben ihre Stimme dem Kältebus. Der Kältebus wird mit 4.073,77 € unterstützt und das Engagement zeigt: soziale Kälte hat keinen Platz in unserer Gesellschaft!
Im Namen der Hilfsbedürftigen, danken wir vom Caritasverband den Mitarbeiter*innen von enercity und können so weiterhin unserem Anspruch "Not sehen und handeln" gerecht werden.