Gesundheit für alle! - Neues Projekt von Diakonie und Caritas unterstützt durch die Region Hannover
Bereits seit Anfang Mai berät das Team von Diakonie und Caritas in der Großen Packhofstraße 27 -28 Menschen ohne Versicherungsschutz. Die Bilanz zeigt, wie dringend das Problem ist. 120 Menschen haben die Beratungsstelle bereits aufgesucht. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass sie einen Anspruch auf Versicherungsschutz haben. Dafür ist es unerlässlich, dass die Beratung in verschiedenen Sprachen stattfindet: Deutsch, Arabisch, Französisch, Englisch und Rumänisch werden von den Mitarbeitenden abgedeckt. Bei Bedarf sind auch Beratungen in anderen Sprachen möglich.
"Unsere Klientinnen und Klienten sind sehr unterschiedlich - von Menschen in schwierigen Lebenslagen über EU-Bürgerinnen und -Bürger, die zum Arbeiten nach Deutschland gekommen sind, bis zu Studierenden ohne Versicherungsschutz: Jede Beratung ist eine eigene Reise, die oft mehr Hürden hat, als man anfangs denkt", beschreibt Sozialarbeiter Fabian Niculescu seine Arbeit.
Nicht selten endet die Unterstützung nicht mit der Beratung. Begleitung zu offiziellen Terminen gehört ebenso zu den Aufgaben der Clearingstelle wie das Aufzeigen möglicher Lösungen. Kollegin und Sozialversicherungsfachangestellte Annika Mäckler ergänzt: "Es gibt auch immer wieder Fälle, die besonders herausfordernd sind, wie zum Beispiel, wenn Betroffene aus dem Krankenhaus entlassen werden und eigentlich noch Bettruhe brauchen, oder bei wohnungslosen Menschen die postalische Meldeadresse fehlt, da gibt es viel zu organisieren."