Auszeit für ukrainische Senior:innen im Harz
13 ukrainische Senior:innen und fünf Begleiter:innen der Seniorenberatungsstelle Lindenbaum genossen die Fahrt nach Braunlage.Caritas-Archiv
Seit Anfang des Jahres führt der Lindenbaum das Projekt Begleitung älterer ukrainischer Flüchtlinge" mit dem Ziel, den Senior:innen, die oft auf sich allein gestellt in Flüchtlingswohnheimen oder auch allein in einer Wohnung in Hannover leben. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der NDR-Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland".
"Die Mittel ermöglichen uns einen aufsuchenden Besuchsdienst. Mit unserem Angebot wollen wir die Menschen durch schwierige Zeiten begleiten und Raum geben für die Sorgen und Nöte, die der verheerende Krieg gerade für die Älteren mit sich gebracht hat", berichtet Monika Reimann, Sozialarbeiterin im Lindenbaum.
Bimmelbahnfahrt nach Wernigerode - eine wichtige Auszeit für die Geflüchteten.Caritas-Archiv
Im August fuhren 13 ukrainische Senior:innen und fünf Begleiter:innen gemeinsam in den Harz. Bei gutem Wetter genossen alle den Besuch einer Glasmanufaktur, spielten aktiv Minigolf und besuchten das Schloss in Wernigerode. Es wurde viel gelacht. Die Verständigung erfolgte mit Händen, dem Herzen und einer Übersetzungsapp. Die Senior:innen haben dabei auf der Fahrt viel Deutsch geübt, sich näher kennengelernt und neue Beziehungen aufgebaut. Ein Tag, der nachhallt und allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.
"Mit Angeboten dieser Art ermöglichen wir geflüchteten Menschen eine Auszeit von den bedrückenden Erfahrungen und Erlebnisse. Das ist es, was unsere Arbeit in der Hilfe für Geflüchtete ausmacht”, fasst Claudia Hahn, Abteilungsleiterin Soziale Dienste, den Ausflug zusammen.