Weihnachten im Schuhkarton – Gemeinsam Freude schenken
Die mittlerweile jährlich stattfindende Aktion wird von Werner Holhbein initiiert. Ihr Ziel ist es, obdachlosen Menschen an Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. "Ich möchte obdachlosen Menschen in unserer Stadt kurz vor Weihnachten ein Lächeln schenken", erklärt Holhbein. Mit diesem Grundgedanken motivierte er auch in diesem Jahr zahlreiche Helfer:innen, sich an der Aktion zu beteiligen und wohnungslosen Menschen, die oft wenig oder gar keinen Kontakt zu Familie oder Freunden haben, mit einem besonderen Geschenk zu überraschen.
Jeder Schuhkarton wurde mit Dingen gefüllt, die nicht nur nützlich, sondern auch eine kleine Freude bereiten. Hygieneartikel wie Zahnpasta, Labello, Shampoo oder Seife, warme Socken, Handwärmer oder ein kompakter Regenschirm fanden ihren Weg in die Päckchen. Die Vorgabe von etwa 20 Euro gab den Rahmen vor, ließ aber genug Spielraum für kreative Ideen. Verpackt in festlichem Geschenkpapier, wurden insgesamt 185 Päckchen zusammengestellt und für die wohnungslosen Menschen vorbereitet.
Die Sammelaktion fand auch in diesem Jahr breite Unterstützung: Neben engagierten Einzelpersonen, wie Marion Ernst und Thorsten Weber, beteiligten sich Unternehmen wie Madsack, Arztpraxen und Krankenhäuser wie das Clementinenhaus sowie der Tausch Treff agora e. V. aus der Südstadt. Die Geschenke wurden am 13. Dezember 2024 im Caritasverband übergeben. Zusätzlich kam eine Spendensumme von 1.755 Euro zusammen, die direkt in die Wohnungslosenhilfe fließt.
Am 24. Dezember 2024 werden die Päckchen im Rahmen der Wohnungslosenhilfe an bedürftige Menschen verteilt - ein besonderer Moment der Weihnachtszeit. Ein großer Dank gilt allen, die mit ihrer Zeit, ihren Spenden und ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben. Die Aktion "1 Schuhkarton für 1 Obdachlosen" setzt ein starkes Zeichen der Solidarität - weit über die Festtage hinaus.