Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Hannover e. V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Familienzentren
    • Kindertagesstätten
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
    • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
    • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
    • Tagestreffpunkt
    • Straßenambulanz
    • Kontakt Café
    • Krankenwohnung
    • Clearingstelle Gesundheit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Clownswohnung
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
    • Fachberatung für Kindertagesstätten
    • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
    • FZ St. Franziskus
    • FZ St. Godehard
    • FZ St. Josefina
    • FZ St. Margarete
    • FZ St. Maximilian-Kolbe
    • FZ St. Vinzenz
    • St. Barbara
    • St. Benedikt
    • St. Bernadette
    • St. Christophorus
    • St. Edith Stein
    • Fridtjof-Nansen-Haus
    • St. Gertrud
    • St. Johannes Bosco
    • St. Katharina
    • St. Lucia
    • St. Theresia
    • St. Thomas Morus
    • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Große Zwerge
    Close
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
    • Raphaela
    • Wohnheime für Aussiedler und Flüchtlinge
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
    Close
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
    Close
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Stiften und Zustiften
    • Projekte
    • Kuratorium und Vorstand
    • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
    • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
    • Hannover 96
    • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
    • Ernst & Young GmbH
    • DEVK
    • Volkswagen Nutzfahrzeuge
    Close
  • Service
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Struktur und Organigramm
    • Qualität
    • Beteiligungen
    • Bildung & Ausbildung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kritik, Feedback und Beschwerden
    • Jahresbericht
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
    • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Suche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
      • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Clownswohnung
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Große Zwerge
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Raphaela
      • Wohnheime für Aussiedler und Flüchtlinge
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Wortfinder
        • Spielhaus
        • Kovive
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Service
    • Der Verband
      • Leitbild
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
      • Qualität
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Ausbildungsprojekt Adelante y Vamos!
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Jahresbericht
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Suche
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Kinder & Jugendliche
  • Kindertagesstätten
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitslos
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Eltern & Familie
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Familienzentren
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Vinzenz
      • Kindertagesstätten
        • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
        • FZ St. Franziskus
        • FZ St. Maximilian-Kolbe
        • FZ St. Margarete
        • FZ St. Vinzenz
        • St. Barbara
        • St. Benedikt
        • St. Bernadette
        • St. Christophorus
        • St. Edith Stein
        • Fridtjof-Nansen-Haus
        • St. Gertrud
        • St. Godehard
        • St. Josefina
        • St. Katharina
        • St. Lucia
        • St. Theresia
        • St. Valentin
      • Integrationsangebote für Kinder
    • Krebs
    • Sucht
      • SKOLL
    • Lebenskrisen
    • Schulden
    • Senioren
      • Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum
    • Wohnungslos
      • Tagestreffpunkt
      • Straßenambulanz
      • Kontakt Café
      • Krankenwohnung
    • Clearingstelle Gesundheit
  • Kinder & Jugendliche
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Balu und Du – Mentorenprojekt
    • Clownswohnung
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Familienzentren
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
    • Kindertagesstätten
      • Fachberatung für Kindertagesstätten
        • Sprach-Kitas
      • FZ Carl-Sonnenschein-Haus
      • FZ St. Franziskus
      • FZ St. Godehard
      • FZ St. Josefina
      • FZ St. Margarete
      • FZ St. Maximilian-Kolbe
      • FZ St. Vinzenz
      • St. Barbara
      • St. Benedikt
      • St. Bernadette
      • St. Christophorus
      • St. Edith Stein
      • Fridtjof-Nansen-Haus
      • St. Gertrud
      • St. Johannes Bosco
      • St. Katharina
      • St. Lucia
      • St. Theresia
      • St. Thomas Morus
      • St. Valentin
    • Offene Ganztagsschule Wettbergen
    • Große Zwerge
  • Migration & Flucht
    • Ausbildungsprojekt Adelante
    • Bildungsberatung Hochschule
    • Café Allerlei
    • Flüchtlingshilfe
      • Raphaela
      • Wohnheime für Aussiedler und Flüchtlinge
    • Integrationsangebote für Kinder
    • Integrationsprojekt OSiRo
    • JugendMigrationsDienst
    • Migrationsberatung
    • Integrationsberatung
    • Offene Beratungsstelle Lichtpunkt
    • CariGuide
  • Für Profis & Experten
    • Caritas Forum Demenz
    • Krebsberatungszentrum Hannover
  • Engagement
    • Caritas Stiftung
      • Über die Stiftung
      • Stiften und Zustiften
      • Projekte
        • Wortfinder
        • Spielhaus
        • Kovive
        • Perspektivwechsel
      • Kuratorium und Vorstand
      • Förderung beantragen
    • Ehrenamt
      • Projekte zum Mitmachen
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden & Sponsoring
    • Unternehmenskooperationen
      • Hannover 96
        • Caritas zu Gast im Stadion
        • Hannover 96 stark für Geflüchtete
        • Guter Schulstart dank 96plus
        • geMAInsamstark
      • Heimkehr Wohnungsgenossenschaft eG
      • Ernst & Young GmbH
      • DEVK
      • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Service
    • Der Verband
      • Leitbild
      • Struktur und Organigramm
        • Caritasrat
        • Vorstand
        • Mitarbeitervertretung
        • Daten und Fakten
      • Qualität
        • Gesundheitscoaches
        • Stabsstelle Prävention
      • Beteiligungen
      • Bildung & Ausbildung
        • Lernende Organisation
          • Caritas als Arbeitgeber
          • Für Mitarbeiter
        • Bildungsangebote für Migranten
          • Ausbildungsprojekt Adelante y Vamos!
          • Bildungsberatung Hochschule
          • JugendMigrationsDienst
        • Frühkindliche Bildung
        • Erwachsenenbildung
      • Netzwerke und Kooperationen
      • Kritik, Feedback und Beschwerden
        • CariMittler
        • Ombudsperson
      • Jahresbericht
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Jobs
      • Jobs in Kitas und Familienzentren
    • Suche
Kindertagesstätten Orte früher Bildung

Kinder liebevoll fördern, stärken, bilden

Damit aus Kindern starke Erwachsene werden, brauchen sie Liebe, Orientierung, Freiraum und Förderung ihrer Stärken sowie klare Werte. Das, was jedes Kind einzigartig macht, gilt es zu entdecken und zu entfalten. Bei uns lernen Kinder, mit sich selbst und anderen gut umzugehen, sich Wissen anzueignen und tragfähige Beziehungen aufzubauen.

In unseren 20 Kindertagesstätten erfahren Kinder Gemeinschaft und dass sie als Mensch einzigartig sind. So können sie ihre Stärken entfalten, Freundschaften eingehen und den Herausforderungen des Lebens tolerant und gelassen begegnen.

Es geht darum, Freiräume zu schaffen, in denen Kinder aktiv und entdeckend lernen. Jedes Kind wird so angenommen, wie es ist, mit seinen Neigungen und Interessen. Wir fördern und fordern es ganz nach seinem Entwicklungsstand in einer Atmosphäre, in der Vertrauen und Geborgenheit entsteht. Dabei beziehen wir Sie als Eltern mit ein. So können Sie sicher sein, dass es Ihrem Kind rundherum gut geht, dass es bei uns Freude hat und sich bestmöglich entwickelt.

Als katholische Kita ist das christliche Bild vom Menschen für uns wichtig. Das bedeutet, dass die Häuser Orte des lebendigen Glaubens sind und jedes Kind bei uns erfährt, dass es in seiner Persönlichkeit von Gott gewollt und bejaht ist. Dabei sind wir offen für Kinder jeder Nation, Konfession und Religion.

Gute Konzepte für kleine Menschen

Eltern wollen vor allem, dass es ihren Kindern gut geht. Sich wohl fühlen, etwas lernen, sich entwickeln - auf den ersten Blick ganz einfach, auf den zweiten Blick eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von pädagogischen Ansätzen sowie christliche Werten, die ihr Kind optimal fördern. Wir leben diese Ansätze als selbstverständliches System - mit Hand, Kopf und sehr viel Herz.

Pädagogik der Mater Margarete Schörl

Pädagogik der Emmi Pikler

Daneben findet sich in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren die Pädagogik der Emmi Pikler.
Die Beziehung zum Kind beginnt mit der bindungsorientierten Eingewöhnung, orientiert am Berliner Modell.

Beobachtung und Dokumentation

Die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder steht unter der Überschrift Ressourcenorientierung. Welche Stärken hat das Kind? Wie entwickelt es seine Fähigkeiten? In allen Kitas gibt es für jedes Kind einen Portfolio-Ordner, das sogenannte (Ich-Buch).

Einige Kitas arbeiten mit dem "Baum der Erkenntnis" ein aus Schweden kommendes Dokumentaionssystem.

Einige arbeiten mit den Bildungs- und Lerngeschichten (im Ursprung aus Neuseeland)
Die Familienzentren beobachten und dokumentieren nach dem EEC-Beobachtungssystem.

Wir orientieren uns an der Pädagogik der Mater Margarete Schörl und Emmi Pikler, am Early Excellence Ansatz und arbeiten nach dem KTK-Gütesiegel.

Weitere Ideen und Projekte in unseren Kitas

In unseren Kitas werden je nach Bedarf spezielle Angebote und Projekte wie zum Beispiel Konfliktbewältigung, musikalische Erziehung oder Sprachförderung durchgeführt. Dazu gehören:

  • Iss dich fit (Projekt der Bahlsen Stiftung für ein gesundes und ausgewogenes Essen in den Kitas und Zu Hause)
  • Pfiffikus
  • Felix (singende Kita)
  • Frühe Chancen (Sprachförderprojekt des Bundesfamilienministeriums)

Kitas in Ihrer Nähe

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
Kita Gesetz
Kitas

#NkitaG– Wann kommt die dritte Kraft?

Der 9. März, ein Tag nach dem Weltfrauentag, brachte dieses Jahr keine guten Neuigkeiten. Zumindest nicht für die Kindertagesstätten in Niedersachsen. Die Landesregierung Hannover hat an diesem Tag einen neuen Gesetzesentwurf für die Kindertagesstätten auf den Weg gebracht. Mehr

Dankeschön
Kitas

Wir sehen Euch- Euch und Eure wertvolle Arbeit!

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte – doch zusammen sind sie unschlagbar. So unschlagbar wie ein gutes Team. Und wie viele tolle, kreative, empathische Teams die Caritas bereichern, das beweist diese Collage! Mehr

Kinderchor St Theresia C Kielinski
Kindertagesstätten

Chor der vielen Stimmen - Die Kita St. Theresia berichtet

Am 18.04.18 versammelten sich 700 Kinder vor der Basilika St. Clemens um das 300 Jährige Bestehen zu feiern. Doch was geschah vor dem großen Auftritt? Ein kleiner Bericht aus der Kindertagesstätte St. Theresia zeigt Ihnen einen Blick hinter die Vorbereitungen des großen Jubiläumsevents. Mehr

Kinderchor - 002 - 2018_04_18 Kinderchor Basilika 96 C Kemper (10)
Kindertagesstätten

300 Jahre Basilika St. Clemens: Kita-Chor der vielen Stimmen

700 Kinder versammelten sich am 18.04.2018 vor der Basilika St. Clemens, um anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Basilika einen "Kita-Chor der vielen Stimmen" zu bilden. Und das mit vollem Erfolg! Mehr

Sprach-Kitas 3
Kindertagesstätten

Sprache als Zugang zur Welt

Seit 2016 finanziert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über 7000 zusätzliche Fachkräfte für alltagsintegrierte sprachliche Bildung über das „Bundesprogramm Sprach-Kitas“. Im Caritasverband Hannover nehmen insgesamt acht Kitas in Kooperation mit fünf weiteren Kitas aus Stadt und Region an dem Programm teil. Mehr

Luca-Joel (4) und Elina-Sophia (4) freuen sich über die neuen Spielsachen!
Familienzentren

Begeisterung im Carl-Sonnenschein-Haus

Rennfahrer, Puppenmama und Indianer – Rollenspiele oder beim Memory Sprache erlernen. Viele neue Spielvarianten und Lernmöglichkeiten gibt es jetzt, dank einer Spielzeugspende, für die Kinder des Familienzentrums Carl-Sonnenschein-Haus zu entdecken und auszuprobieren. Mehr

Vateraktion 1 - 007 - 2017_03_21 Vater Aktion Carl Sonnenschein Haus C Tittel (74)
Familienzentren

Väter in unseren Kitas

„Papa kommt heute mit!“ In den Kindertagesstätten und Familienzentren der Caritas Hannover finden regelmäßig Aktionen und Veranstaltungen statt, bei denen die Väter in den Mittelpunkt treten. Mehr

Führungskräfte auf Pilgerfahrt nach Mallorca
Kindertagesstätten

Wenn Führung pilgern geht …

dann fragen sich viele, warum und ist das nötig? Nötig nein, aber wertvoll und gut für das Miteinander, das Aufeinander einlassen und für die Übernahme von Verantwortung für sich und andere. Diese Erfahrung machten 20 Kita-Leitungen der Caritas, die gemeinsam auf der spanischen Insel Mallorca auf Jakobs Pfaden pilgerten. Mehr

Isernhagen

Einweihung des Familienzentrums St. Margarete

Am Dienstag den 22.09.2015 wurde feierlich die Einweihung des neuen Familienzentrums St. Margarete in Isernhagen begangen. Gemeinsam mit Gästen aus den umliegenden Gemeinden und natürlich den Familien und ihren Kindern, wurde gefeiert und ein symbolisches Netz zwischen dem Familienzentrum und den Menschen gespannt. Mehr

Einweihung der Kita St. Barbara in Barsinghausen
Barsinghausen

Einweihung der Kindertagesstätte St. Barbara in Barsinghausen

Am Freitag, den 25. November 2016 wurde die Kindertagesstätte St. Barbara in Barsinghausen feierlich eingeweiht. Die Kita liegt im Souterrain des Gemeindehauses, mit Terrassen und direktem Zugang zum Garten. Sie ist ein Musterbeispiel für die Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und Caritas. Mehr

  • Kontakt
  • Assistenz
Nicole Wilke
Abteilungsleitung Kinder, Jugend & Familie
kita@caritas-hannover.de
Melanie Suchy
0511 12600-1061
0511 12600-81061
0511 12600-1061
0511 12600-81061
0511 12600-81061
melanie.suchy@caritas-hannover.de
Caritasverband Hannover e.V.
Leibnizufer 13 - 15
30169 Hannover

Gütesiegel

KTK-Gütesiegel

Zur Sicherung und Entwicklung der Qualität unserer Arbeit arbeiten wir nach dem vom „Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder“ entwickelten Gütesiegel.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie unter: kita@caritas-hannover.de oder Sie informieren sich direkt in der für Sie infrage kommenden Kindertagesstätte. 

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hannover.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hannover.de/impressum
Copyright © caritas 2022