Mit vereinten Kräften: Social Day im Wohnheim für Geflüchtete
Am Morgen wurden die Mitarbeitenden der NORD/LB durch ein Team der Caritas willkommen geheißen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begann die Arbeit. Die Aufgabenliste war lang. An erster Stelle stand die Neugestaltung des Vorgartens.
Zuerst befreiten die Helfer:innen den Vorgarten von Ästen, Hölzern und Unkraut. Spatenstich für Spatenstich kam frische Erde zum Vorschein, die für die anschließende Bepflanzung vorbereitet wurde. Parallel setzte ein anderes Team die Natursteinmauer am Haupteingang instand: Beton anrühren, Steine einsetzen, Fugen ausbessern. Im hinteren Bereich mähte man das hohe Gras und räumte die Terrasse leer. Bei allen Aufgaben halfen auch Bewohnerinnen des Wohnheims tatkräftig mit. Gemeinsam wurde angepackt - und in Trinkpausen und beim gemeinsamen Eis neue Energie getankt.
Sichtbare Ergebnisse, tolle Stimmung
Gegen Mittag traf der lang erwartete Müllcontainer ein. Innerhalb kurzer Zeit füllte er sich mit Grünschnitt, Bauschutt und Restholz. Während im Vorgarten die ersten Pflanzen eingesetzt wurden, wurde im hinteren Garten schon der Grill angezündet. Beim anschließenden Essen fasste Maria Puentes Puertas (NORD/LB) den Tag zusammen: "Man sieht einfach, was wir zusammen geschafft haben! Wir haben uns sehr willkommen gefühlt. Ich bin unfassbar stolz auf unser Team!"
Am Ende des Social Days waren Vorgarten und Terrasse kaum wiederzuerkennen. Für Lena van Lent (Abteilungsleitung Soziale Dienste) ein bewegender Moment: "Mir geht das Herz auf! Es war wunderschön zu sehen, wie alle engagiert und motiviert angepackt haben. Das Ergebnis ist ein Traum - ich bin sehr glücklich!"
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neu angelegte VorgartenJohannes Hensel
Der neu gestaltete Vorgarten wirkt weit über diesen Tag hinaus. Die Bewohnerinnen des Wohnheims können ihn nun mit ihren Kindern nutzen und pflegen. Claudia Gruber (Leitung Wohnheim) betonte die Bedeutung dieses Ortes "Unsere Bewohnerinnen freuen sich, den Garten nun mit ihren Kindern zu nutzen und zu pflegen. Viele Frauen hier haben eine schwere Geschichte - Flucht, prekäre Verhältnisse, manche auch Erfahrungen mit Menschenhandel. Der Garten kann ein Ort sein, an dem sie ihre Seele heilen lassen."
Der Caritasverband Hannover bedankt sich herzlich für den solidarischen Einsatz des NORD/LB-Teams - ein Social Day, der bleibende Spuren hinterlässt.