1.896 Euro für Kinder in Linden
Über eine Spende in Höhe von 1896 Euro konnten sich heute die Verantwortlichen der Caritas im Kinderzentrum und im Spielhaus Linden freuen. Mit strahlenden Augen nahmen die Kinder und die Teamleiter Frank Bonk und Nadica Paunovic die Spende aus den Händen von Björn Bremer, Geschäftsführer von Hannover 96 und Johnson Controls Chef, Johann-Friedrich Dempwolff entgegen.
Die Spende mit der besonderen Zahl ist das Ergebnis des 96-Laternenumzuges, der am 8. November pünktlich zum St. Martins-Wochenende, stattfand. Mit einem Besucherrekord von etwa 4.000 Teilnehmern, darunter 1.500 Kinder ging es mit vielen bunten und selbstgebastelten Laternen, begleitet von Musik und Gesang vom Opernplatz bis in die HDI-Arena. Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen von 96plus, der sozialen Initiative des Bundesligisten und des Partners Johnson Controls, 1,00 Euro pro teilnehmendes Kind für den guten Zweck zugesagt.
Dempwolff ließ es sich mit Blick auf die vielen strahlenden Kinderaugen nicht nehmen, den Betrag auf die Summe von 1.896,00 Euro aufzustocken. Diese teilen sich jeweils zur Hälfte das Kinderzentrum und das Spielhaus der Caritas.
"96plus und Johnson Controls haben mit dem Umzug nicht nur viele bunte Laternen zum Leuchten gebracht, sondern vor allen Dingen viele Kinderaugen. Und so wie es St. Martin mit seinem Mantel getan hat, teilen sich heute unsere Einrichtungen den stolzen Erlös dieser großartigen Aktion und bringen damit viele weitere Kinderaugen zum Leuchten", sagte Andreas Schubert, Vorstand des Caritasverbandes.
Bis zu 100 Kinder besuchen täglich nach der Schule das Kinderzentrum und das Spielhaus der Caritas. Gemeinsames Mittagessen, Hilfe bei den Hausaufgaben, andere Kinder treffen, spielen und draußen toben - im Spielhaus und im Kinderzentrum fühlen sich Kinder aller Nationen im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren wohl. Mit individueller Förderung, vielfältigen Projekten und Freizeitangeboten, Beratung für Eltern und Hilfestellung bei Problemen sorgen die beiden Einrichtungen der Offenen Tür dafür, dass Kinder und Familien in Linden Unterstützung, Gemeinschaft und Geborgenheit erfahren. Johann-Friedrich Dempwolff bestätigte den guten Zweck: "Wir freuen uns, helfen zu können und auf die Gesichter von Groß und Klein ein Lächeln zu zaubern. Es war ein gutes Ereignis, ein guter Zweck und ein gutes Gefühl. Wir freuen uns nun, den Scheck über 1896 Euro an das Spielhaus Linden und das Kinderzentrum Allerweg übergeben zu können."
Auch die Caritas hatte in Ihren Einrichtungen für den Laternenumzug geworben und viele Familien aus den Kindertagesstätten sind dem Aufruf gerne gefolgt. Und für einige Kinder war es ein ganz besonderes Erlebnis, die Spieler Uffe Bech und Felipe so hautnah zu erleben und ein Autogramm zu bekommen.
Das freut auch Björn Bremer: "In diesem Jahr konnten wir bereits zum siebten Mal einen Laternenumzug für einen guten Zweck durchführen. Ganz besonders freuen wir uns, dass es mit 1500 Kindern und 4000 Teilnehmern insgesamt der bislang größte Laternenumzug war und wir mit 96plus und unserem Hauptpartner Johnson Controls dem Kinderzentrum und dem Spielhaus mit so einem großen Betrag helfen können."