Mutig – stark – beherzt für Demokratie
Ein starkes Signal auf dem Platz der Menschenrechte
Am 2. Mai 2025, zwischen 19:20 und 19:30 Uhr, wird auf dem Platz der Menschenrechte in Hannover eine öffentliche Erklärung zur Stärkung der Demokratie verlesen. Die Initiative erinnert an das Jahr 1949 - das Gründungsjahr sowohl des Grundgesetzes als auch des Kirchentags - und ruft dazu auf, unsere freiheitliche Demokratie aktiv zu schützen.
Zahlreiche Einzelpersonen, Institutionen und Organisationen aus der Region beteiligen sich, um ihre Haltung sichtbar zu machen.
Caritas Hannover bekennt sich klar zur Demokratie
Auch der Caritasverband Hannover unterstützt dieses wichtige Anliegen. Mit unserer Unterschrift unter die Selbstverpflichtung "Mutig - stark - beherzt für Demokratie" bekennen wir uns zu folgenden Grundsätzen:
1. Wir stehen zu unserer Demokratie und leben diese aktiv.
2. Wir achten darauf, dass unser Handeln unserer Haltung entspricht.
3. Wir sind offen für einen respektvollen Dialog mit Andersdenkenden.
4. Wir stellen Sachverhalte wahrheitsgemäß und im angemessenen Kontext dar.
5. Wir positionieren uns deutlich, aber ohne Hass, Gewalt und Beleidigungen.
6. Wir verzichten auf pauschale Feindbilder und unsachliche Polemik.
7. Wir achten Erfahrungen, Gefühle und Meinung des Gegenübers.
8. Wir sind bereit, unsere eigenen Positionen zu hinterfragen und zu verändern.
"Mutig-stark-beherzt" für unsere Demokratie!
Das vollständige Dokument können Sie untenstehend als PDF einsehen.
Weitere Informationen zum Kirchentag finden Sie unter: www.kirchentag.de