Hannover (cwi), 22.06.2021
Bereits während des ersten Lockdowns halfen viele Kolleginnen aus dem Familienzentrum im Tagestreff aus und waren dadurch unmittelbar mit den Sorgen und Nöten der Betroffenen konfrontiert. Mit dem Ziel, Eltern und Kinder in ihrer Einrichtung in Isernhagen für das Thema "Wohnungslosigkeit" zu sensibilisieren, riefen sie in der Fastenzeit die Spendenaktion "Eine Hand voll lecker" ins Leben. Ein großer Erfolg, an deren Ende einige große Taschen mit Schokolade, Müsliriegeln und anderen Leckereien für die Obdachlosen übergeben werden konnten.
Gewappnet und geschützt- der Sommer kann kommen! (v.l. Uwe Kulschweski, Tina Ristow, Kerstin Zühlke, Ramona Pold, Monika Nordhorn und Zagorka Dajevic)Melina Will
Und das sollte nicht die letzte Aktion bleiben. Die Erzieherin Anna Hartmann fotografiert in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne. Da der Fotograf während der Notbetreuungszeit schon das zweite Jahr in Folge nicht vorbeikommen durfte, entschloss sich die Hobbyfotografin dazu, eigenhändig die Fotos von den Kindern zu machen. Die Fotos stellte die Einrichtung den Familien zur Verfügung, mit der Bitte, nochmals die Wohnungslosen und das Team vom Tagestreff zu unterstützen. "Die Familien haben uns regelrecht überwältigt und es kam mit über 600,00 Euro eine beträchtliche Summe zusammen", erzählt Einrichtungsleiterin Kerstin Zühlke. Von dem Geld arbeitete das Familienzentrum eine Wunschliste ab und kaufte Sonnenschirme, Sonnencreme und eine Brotschneidemaschine. "Wir freuen uns riesig. Denn gerade jetzt in der Hitzewelle, kommen die Sonnenschirme genau richtig", freut sich Sozialarbeiterin Ramona Pold gemeinsam mit ihren Kolleginnen Monika Nordhorn und Zagorka Dajevic. "Allen Beteiligten, den Kleinen und den Großen danken wir von Herzen."
Rückfragen gern an:
Caritasverband Hannover e. V.
Referat Unternehmenskommunikation und Fundraising
Im Auftrag
Melina Will
Leibnizufer 13 - 15
30169 Hannover
Tel.: 01573 5684408
E-Mail: melina.will@caritas-hannover.de