Hilfe, die ankommt: Reemtsma engagiert sich im Kontakt Café
Das Kontakt Café der Caritas ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Wohnungslose mit Suchterkrankungen. Nach einer Begrüßung durch Christiane Kemper, Sprecherin der Caritas und Vorstellung der Einrichtung durch Ramona Ligendza, Teamleiterin der Wohnungslosenhilfe, legten die Reemtsma Mitarbeitenden direkt los.
Mit viel Elan reinigten die Helfer:innen die Terrasse grundlegend, entfernten Unkraut, bepflanzten Blumenkästen neu und sorgten so für eine einladende Außenatmosphäre. Drinnen wurden neue Aufbewahrungsschränke aufgebaut, die für mehr Ordnung und Stauraum sorgen. Sogar einzelne Wandbereiche erhielten einen frischen Anstrich. "Social Days wie dieser sind großartig - wir konnten Aufgaben angehen, die im Alltag oft liegenbleiben. Dabei hatten wir richtig viel Spaß! Und am Ende steht ein spürbarer Mehrwert: ein einladender Ort für die Gäste des Kontakt Cafés.", freute sich Ramona Ligendza.
Juliane Häusler, People & Culture Business Partner bei Reemtsma, schildert ihre Eindrücke vom Social Day: "Unser Team hat den Social Day als sehr bereichernd erlebt. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel wir gemeinsam bewegen konnten - mit einem tollen Teamgeist, viel Motivation und echter Freude am Tun. Der Tag hat uns nicht nur als Team gestärkt, sondern auch gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll persönliches Engagement ist. Dafür danken wir dem gesamten Caritas-Team herzlich - für die großartige Organisation, die wertvolle Arbeit und die Möglichkeit, Teil davon zu sein."
Nach getaner Arbeit: Das Reemtsma-Team sowie Ramona Ligendza und David Ohnesorge von der Caritas posieren gemeinsam für ein Abschlussfoto vor dem Kontakt Café. Johannes Hensel
Mehr als nur anpacken: Reemtsma spendet 920 Euro
Zusätzlich zur tatkräftigen Unterstützung übergab das Reemtsma-Team eine Spende in Höhe von 920 Euro - darunter 420 Euro aus dem internen Weihnachtswichteln. Die Summe kommt direkt der täglichen Arbeit des Kontakt Cafés zugute und hilft dort, wo Unterstützung am dringendsten benötigt wird.
Der Caritasverband Hannover bedankt sich herzlich für das Engagement und den solidarischen Einsatz - ein Social Day, der in Erinnerung bleibt.